Wild und majestätisch erheben sich die Pyrenäen
Auf in die Pyrenäen!
Wir erklimmen die Berge in 6 Tagen, 302 km und 7460 Höhenmeter mit 7 Pyrenäen Pässe
Erster Pass: Port de Balés (1755m)
von nun an geht es Bergauf 🙂 tolle Panoramen auf dem Weg zum Pass Die Tour de France Bananen – Powersnack Port de Balés erreicht nach einem 9,2 Kilometer langen Anstieg auf einer kleinen Straße mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,2 % Stärkung auf dem Pass eine sehr schöne, alte Dorfkirche „Église Sainte-Anne“ unsere erste Übernachtung im Dorf „Billière“ (22 Einwohner) in den Pyrenäen im „La Ferme d’Espiau“ mit einem wahnsinnigem, leckerem Essen
Zweiter Pass: Col de Peyresourde (1596m)
auf gehts vom Dorf Billière zum zweitem Pass schöne Malerei von der Tour de France 2020 kurz vorm Pass Geschafft: von Luchon im Osten ist der Col de Peyresourde 15,27 km lang. An dieser Seite beträgt die Höhendifferenz 939 m bei einer durchschnittlichen Steigung von 6,1 % Arreau, an der Verbindungsstraße vom Col de Peyresourde zum Col d’Aspin in einer Höhe von ca. 720 m
Dritter Pass: Col d‘ Aspin (1489m)
angekommen, nach einem 12 km Anstieg mit Rampen von 10% geniale Aussicht vom Pass nun eine Pause auf dem Pass… …mit lecker Kuchen… …und Käse Die Pyrenäen: landschaftlich einfach nur beeindruckend nach der Abfahrt vom Pass, dass kleine Örtchen Espiadet… …mit der Kapelle Saint-Joseph de Payolle in der Kapelle eine Erinnerung an einen legendären Kampf zum Col d‘ Aspin
Vierter Pass: Col du Tourmalet (2115m)
die ewigen Fans an der Strecke 🙂 das Denkmal der französischen Tour de France Legende, Eugène Christophe In Sainte Marie de Campan, einem Dorf, das den offiziellen Beginn des Col du Tourmalet markiert Auf der Strecke zu jedem Pass gibt es eine Beschilderung alle 1000 m mit Höhenangabe und Entfernung zum Pass sowie durchschnittlicher Steigung auf dem nächsten Kilometer. auf geht’s zum Col du Tourmalet er ist mit 2115 Metern über dem Meeresspiegel der höchste asphaltierte Straßenpass der französischen Pyrenäen… 🙂 La Mongie, eine absolut deplazierte wirkende Hotelhochburg auf der Strecke zum Pass es wird so steil, dass man denkt, man fährt gegen eine Wand geschafft…nach einem 17km Ritt zum Col du Tourmalet… …unsere Belohnung, die wahnsinnige Aussicht… …und danach die rasende Abfahrt
Fünfter und Sechster Pass: Col du Soulor (1474m) und Col d’ Aubisque (1709)
durch schöne Dörfer wie „Esterre“… …und das Örtchen „Bun“ am Ziel nach 19,5km mit steilen Rampen von 10% frech geht es weiter zum Col d’ Aubisque Ein Mythischer Aufstieg – Der Teil zwischen Soulor und Aubisque ist schön und wild angekommen 🙂
der Col d’Aubisque ist einer der bekanntesten Anstiege der Tour de France, bereits 71 Mal wurde er überquert.nette Abwechslung zum Pass mit Honig… …und Käse
Letzter Pass in den Pyrenäen,
Siebter Pass: Col de Marie-Blanque (1035m)
Letzter Blick auf die Pyrenäen
in Richtung Pau
